Diorama

Diorama
Di|o|ra|ma 〈n.; -s, -ra|men〉
1. 〈eigtl.〉 Durchscheinbild
2. plast. Darstellung mit gemaltem Hintergrund
3. Bild auf durchscheinendem Stoff, zur Schaustellung benutzt; Sy Schaubild
[<grch. dia „hindurch“ + horama „Anblick“]

* * *

Di|o|ra|ma, das; -s, …men [zu griech. diá = hindurch u. hórāma = das Gesehene, Anblick] (Kunstwiss.):
1. in die Tiefe gebautes Schaubild mit plastischen Gegenständen vor gemaltem od. fotografiertem Hintergrund.
2. Bild auf transparentem, zweiseitig bemaltem Stoff, bei dem durch darauffallendes od. durchscheinendes Licht Beleuchtungseffekte hervorgerufen werden.

* * *

Diorama
 
[griechisch] das, -s/...men, im 19. Jahrhundert beliebte, auf wechselnde Effekte angelegte Schaubühne in einem dunklen Raum, erfunden von L. J. M. Daguerre; sie besteht v. a. aus einem lichtdurchlässigen, zweiseitig bemalten Stoff, auf dem je nach Beleuchtung die Vorder- oder Rückseite hervortritt, wodurch Bewegung oder verschiedene Tages- oder Jahreszeiten u. a. simuliert werden. In der Theaterdekoration werden noch heute in dieser Technik behandelte Schleier verwendet. Heutige Dioramen in Museen sind zu Lehrzwecken in Schaukästen zusammengestellte, effektvoll beleuchtete Darstellungen vor einem - meist gemalten - Rundhorizont; neben verkleinerten Modellen (z. B. Schlachtdiorama) werden oft auch Präparate ausgestellt (z. B. Lebensraumdiorama von Tieren).
 

* * *

Di|o|ra|ma, das; -s, ...men [zu griech. diá = hindurch u. hórāma = das Gesehene, Anblick] (Kunstwiss.): 1. in die Tiefe gebautes Schaubild mit plastischen Gegenständen vor gemaltem od. fotografiertem Hintergrund. 2. Bild auf transparentem, zweiseitig bemaltem Stoff, bei dem durch darauf fallendes od. durchscheinendes Licht Beleuchtungseffekte hervorgerufen werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • DIORAMA — Procédé de peinture en trompe l’œil mis au point en 1822 par Daguerre et Bouton, dont le principe repose sur l’idée de l’illusion: le diorama doit faire oublier au spectateur que ce qu’il voit n’est pas la réalité mais une représentation à deux… …   Encyclopédie Universelle

  • dioramă — DIORÁMĂ, diorame, s.f. Tablou de mari dimensiuni (alcătuit din mai multe planuri), care, sub efectul unui joc de lumini (şi privit din întuneric), dă spectatorului impresia realităţii. ♦ Reprezentare spaţială a unei porţiuni de peisaj, în care se …   Dicționar Român

  • Diorama — Saltar a navegación, búsqueda Para el álbum de la banda australiana Silverchair, véase Diorama (álbum). Un diorama ferroviario. Un diorama es un tipo de maqueta que presenta figuras humanas, vehículos, animales o inclus …   Wikipedia Español

  • Diorama — Жанр дарквэйв синти поп Годы 1996  по сей день Страна …   Википедия

  • Diorama — Di o*ra ma, n. [Gr. ? to see through; ? = dia through + ? to see; cf. ? that which is seen, a sight: cf. F. diorama. Cf. {Panorama}.] 1. A mode of scenic representation, invented by Daguerre and Bouton, in which a painting is seen from a distance …   The Collaborative International Dictionary of English

  • diorama — 1823 as a type of picture viewing device, from Fr. diorama (1822), from Gk. di through (see DIA (Cf. dia )) + orama that which is seen, a sight (see PANORAMA (Cf. panorama)). Meaning small scale replica of a scene, etc. is from 1902 …   Etymology dictionary

  • diorama — dioráma ž DEFINICIJA 1. a. djelomično prozirna slika, nastaje reflektiranjem i emitiranim svjetlom da bi se dobio dojam promjenjivosti (upotrebljava se u kazalištu) b. slika ili niz slika ob. poredanih u krug, prikazuje se djelomičnim… …   Hrvatski jezični portal

  • Diorāma — (gr., Optik), 1) Gemälde welches[169] von einem dunkeln Standpunkte aus betrachtet, in Folge der Beleuchtung die durch besondere Vorrichtungen darüber verbreitet wird, den Eindruck der Naturwahrheit macht, indem die gemalten Gegenstände sich dem… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Diorāma — (griech., »Durchscheinbild«), malerische Schaustellung, bei der die nach den Tageszeiten wechselnde Beleuchtung durch künstliche Lichteffekte nachgeahmt und das ganze wohl auch durch erscheinende und verschwindende Staffage belebt wird. Eine… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Diorama — Diorama, s. Panorama …   Lexikon der gesamten Technik

  • Diorama — Diorāma (grch., d.h. Durchscheinbild), ein zu Schaustellungen benutztes Gemälde auf durchsichtigem Stoffe, mittels künstlicher Beleuchtung wechselnde Lichttöne (Tages , Abendlandschaften) oder Farbentöne (Winter, Alpenglühen) zeigend, bisweilen… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”